abgeschlossen
Wasserversorgung und Siedlungshygiene Ambohimahavelona, Madagaskar
Madagaskar zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Insbesondere auf dem Land ist die Bevölkerung sehr arm und lebt praktisch ausschliesslich von der Subsistenz – Landwirtschaft. Der gesamte Quellertrag wird in die Dörfer geleitet. Mit dem Überschusswasser sollen einkommensfördernde Aktivitäten ermöglicht werden. Im ländlichen Bereich Madagaskars liegt der Versorgungsgrad mit Trinkwasser bei etwa 25%. Die Region Bongolava ist eine der drei Prioritätsgebiete des Programms Madagaskar der Gemeinde Münsingen.
Projektziele und Auswirkungen
Das Trinkwasser aus dem Quellgebiet am Berg Ambohibi wird gesammelt und via einer Verteil- und Filteranlage zu zwei Wasserreservoiren geleitet. Das grosse Reservoir mit 30 Kubikmeter versorgt zwei Dörfer mit insgesamt sieben Zapfstellen, das zweite Reservoir mit vier Kubikmeter versorgt das dritte Dorf mit zwei Zapfstellen. In Ambohimahavelona und in Antanambao wird je ein überdachter Waschplatz mit acht Waschbecken eingerichtet.
Solidarische Gemeinde(n):
- Münsingen/
Dank dieser Unterstützung konnten wir dieses Projekt erfolgreich finanzieren!
Projektdetails
Anzahl Begünstigte Trinkwasser: 1350 Personen
Anzahl Begünstigte Sanitäre Anlagen: 1000 Personen
Projektdauer: 01.2009 – 12.2010
Organisation: Kommission für In- und Auslandhilfe (KIAH)
Beantragte Mittel via SES: 80’000 CHF
Gesammelter Solidaritätsbeitrag: 80’000 CHF